
Zahlen, bitte! Die 18 1⁄2 - Minuten Watergate-Lücke
Die Watergate-Affäre beendete die US-Präsidentschaft Nixons. Eine rätselhafte 18 1/2-Minuten-Lücke in den Aufzeichnungen sorgt bis heute für viele Spekulationen.
Die Watergate-Affäre beendete die US-Präsidentschaft Nixons. Eine rätselhafte 18 1/2-Minuten-Lücke in den Aufzeichnungen sorgt bis heute für viele Spekulationen.
Ein grundlegender Fakt der Kryptowährung Bitcoin - Die Anzahl ist endlich. Von Anfang an wurde festgelegt, wie viele Bitcoins maximal existieren können.
Seitdem der US-Kongress eine Anhörung über das Ufo-Phänomen durchführte, ist das Thema wieder in aller Munde. Nun interessiert sich auch die Forschung.
Mit einer Volkszählung wird die Bevölkerungsentwicklung statistisch erfasst. Dass sie hierzulande misstrauisch beäugt wird, hat traurige, historische Gründe.
Der Weg zur ersten Telegrafenlinie war lang: Der Erfinder musste zuvor Überzeugungsarbeit leisten. Später war ein Morsecode das letzte Signal einer Tragödie.
Als fundamentale Naturkonstante beeinflusst die Lichtgeschwindigkeit unser Leben und setzt Maßstäbe. Doch lange Zeit rätselte man, ob sie überhaupt messbar ist.
Scott McKenzies Klassiker "San Francisco" entwickelte sich zur Hymne der Hippie-Generation. Geplant war er eigentlich als Werbesong und Protestlied.
Die Transrapid-Grundlagen schuf ein deutscher Ingenieur bereits in den 1930ern. Mehr als 30 Jahre später kam Fahrt in die Sache auf – Mit einem Kuraufenthalt.
John Watts Young war ein Astronaut der Superlative: Nicht weniger als vier verschiedene Raumfahrzeuge hat er in sechs Weltraummissionen gesteuert.
Die Zukunftsvision der 1960er-Jahre, Teil 2: Von Vorhersagen für das Jahr 2012, die in Kommunikation und Technik verblüffend prophetisch waren.